1 Allgemeines

Alle Angebote, Lieferungen und elektronischen Bildübermittlungen sowie die Überlassung von Nutzungsrechten erfolgen freibleibend und nicht-exklusiv ausschließlich zu den nachstehenden Geschäftsbedingungen.

Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden oder Sondervereinbarungen gelten nur, soweit schriftlich von uns bestätigt. Geschäftsbedingungen des Kunden, auf die in Bestellformularen sowie Lieferbestätigungen o.Ä. verwiesen wird, widersprechen wir hiermit ausdrücklich.

Eine Ablehnung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen erlangt nur durch ungenutzte Rücksendung des gelieferten Bildmaterials innerhalb von 48 Stunden ab Zugang beim Kunden Gültigkeit. 

Reklamationen bezüglich der Bildauswahl oder der Qualität des Bildmaterials sind mit gleichen Fristen zu übermitteln, Transportschäden sofort anzuzeigen. Bei unterlassener fristgerechter Reklamation ist eine Haftung unsererseits für bereits entstandene und entstehende Kosten ausgeschlossen. Sollten Missverständnisse hinsichtlich der Bildauswahl vorliegen, erfolgt eine kostenlose Nachlieferung. Ist uns das nicht möglich, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. 

Der Kunde ist verpflichtet, vor Nutzungsbeginn unaufgefordert Medium,
Art und Umfang der beabsichtigten Bildnutzung vollständig zu erklären und unser Einverständnis zur entsprechenden Nutzung einzuholen. Entsprechen die erklärten Nutzungsbedingungen nicht den tatsächlichen, gilt unser Nutzungseinverständnis als nicht erteilt und wir sind von Schadenersatzansprüchen Dritter freigestellt. Ausschließlich redaktionelle Nutzungen können ohne vorherige Genehmigung erfolgen, allerdings müssen unmittelbar nach der Nutzung unaufgefordert alle die Nutzung betreffenden Auskünfte vollständig erteilt werden. 

2 Nutzungsrechte

Das gelieferte Bildmaterial bleibt stets unser Eigentum. Es wird ausschließlich zeitbegrenzt und zum Erwerb von Nutzungsrechten im Sinne des Urheberrechts zur Verfügung gestellt. Dies gilt insbesondere auch für digital übertragenes Bildmaterial. Das Speichern der übertragenen Daten durch den Kunden über die Dauer der aktuellen Nutzung hinaus ist nicht gestattet. 

Nutzungsrechte werden grundsätzlich nicht-exklusiv und nur als einfaches
Nutzungsrecht zur einmaligen Nutzung für den vereinbarten Verwendungszweck übertragen. Exklusivrechte und Sperrfristen erfordern eine gesonderte Vereinbarung. Der Kunde ist nicht berechtigt, das gelieferte Bildmaterial, Kopien davon, Lithos, elektronische Kopien und Datenträger oder andere druckfähige Vorlagen, die aus von uns gelieferten Bildern bestehen oder diese enthalten, weiterzugeben. Ebenso ist er nicht berechtigt, Nutzungsrechte an Dritte zu übertragen. 

3 Fristen und Blockierungskosten

Das gelieferte Bildmaterial ist innerhalb der auf dem Lieferschein vermerkten Frist unaufgefordert an uns zurückzugeben. Sollte keine Frist vermerkt sein, gelten 30 Tage ab Lieferscheindatum als vereinbart. Für Bildmaterial, das der Kunde nutzen möchte, kann die Frist nach Vereinbarung verlängert werden. Versandrisiko und Versandkosten trägt der Absender. 

Bei Überschreitung der Fristen berechnen wir Blockierungskosten ab dem ersten Werktag nach Fristablauf. Je Tag und pro Bild erheben wir 0,50 EUR Blockierungskosten (gilt nicht bei digital gelieferten Fotos). Durch die Zahlung dieser Kostenpauschalen erwirbt der Besteller weder Nutzungs- noch Eigentumsrechte. 

4 Verlust oder Beschädigung von Bildmaterial

Der Kunde haftet vom Erhalt der Bildsendung bis zu ihrer vollständigen Rückgabe für Verlust und Beschädigung von Bildmaterial. Bei Verlust von Orginalfotos oder -dias erheben wir Schadenersatz in Höhe von 500,00 EUR pro Bild. Für die Wiederbeschaffung von Abzügen, von denen ein Negativ vorhanden ist, und Diaduplikaten berechnen wir 100,00 EUR. Durch Zahlung des Schadensersatzes erwirbt der Besteller weder Nutzungs- noch Eigentumsrechte. 

5 Honorare

Jede Verwendung des gelieferten Bildmaterials ist honorarpflichtig. Das
gilt auch für die Nutzung als Arbeitsvorlage für Zeichnungen oder Karikaturen, zu Layout- und Präsentationszwecken, zur eigenen Bildrealisierung oder für Bildprojektionen und für die Nutzung von Bild-Teilen zur Erstellung neuer Bildwerke. 

Die Honorarsätze richten sich nach den Preisempfehlungen der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) in der zum Verwendungszeitpunkt gültigen Version. Sollte eine Teilnahme an der Hausabrechnung (sog. Anstrichverfahren) verabredet sein, werden solche bereits bestehenden Regelungen in bezug auf Honorar und Art des Abrechnungsverfahrens von den Ausführungen hier nicht berührt. 

Vorbehaltlich einer abweichenden Regelung gelten Honorarvereinbarungen
nur für eine einmalige Nutzung und den angegebenen Zweck, im genannten
Umfang und im vereinbarten Zeitraum. 

Jede weitere Verwendung (z.B. die
Ursprungsnutzung begleitende Werbung) ist erneut honorarpflichtig und
bedarf der erneuten Zustimmung. Bei Abbildung eines bebilderten Objektes
in einem neuen Medium wird für das erkennbare Fotomotiv – unabhängig von bereits honorierten Nutzungsrechten für das gleiche Bild im ursprünglichen Verwertungszusammenhang – erneut Honorar fällig.

Werden von Seiten des Kunden keine differenzierten Angaben zum Nutzungsumfang gemacht, setzen wir ein Pauschalhonorar an.

Für ungenehmigte Nutzungen, Archivierungen oder Weitergabe unseres Bildmaterials stellen wir vorbehaltlich weiterer Schadenersatzansprüche ein Mindesthonorar in Rechnung. Dieses Mindesthonorar beträgt das fünffache des üblicherweise anfallenden Honorars auf Basis der zum Zeitpunkt der Nutzung geltenden MFM-Preisübersicht. 

Sämtliche Honorare und sonstigen Entgelte verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Unsere Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von zehn Tagen zahlbar. Bankkosten und sonstige mit der Zahlung verbundene Kosten gehen zu Lasten des Kunden. 

6 Urheber- und Agenturvermerk, Belege

Nutzungsrechte an unserem Bildmaterial erteilen wir gemäß §13 UrhG nur, wenn die Nutzung mit einem Urheber-und Agenturvermerk in der den Metadaten der Bilddateien beigefügten Form (Fotograf / drama-berlin.de) gekennzeichnet wird und kein Zweifel an der Zuordnung zum jeweiligen Bild bestehen kann. Sammelbildnachweise reichen nur aus, sofern sich aus diesen ebenfalls eine zweifelsfreie Zuordnung zum jeweiligen Bild ableiten lässt. Diese Vereinbarung gilt ebenso für Werbung, Einblendung in Fernsehsendungen, Filmen oder anderen Medien, falls keine ausdrückliche Sondervereinbarung getroffen wurde. Bei ganz oder teilweise fehlendem Urhebervermerk berechnen wir für jeden fehlenden Bestandteil einen Aufschlag von 100% auf das vereinbarte Nutzungshonorar. 

Jede Verwendung unseres Bildmaterials ist unaufgefordert mit zwei vollständigen Belegexemplaren kostenlos an unsere Postanschrift zu belegen. 

7 Verfügungsbeschränkung, Haftung, Schadensersatzansprüche

Grundsätzlich wird allein ein Nutzungsrecht am fotografischen Urheberrecht übertragen. Dies gilt im Besonderen für solche Bilder, die ihrem Inhalt nach weiterem Urheberschutz unterliegen, bspw. bei Abbildung von Werken bildender oder darstellender Kunst. 

Die Klärung von Persönlichkeitsrechten abgebildeter Personen und die Klärung von Rechten an abgebildeten Werken der darstellenden oder bildenden Kunst liegt vorbehaltlich einer ausdrücklich gegenteiligen Vereinbarung auf Seiten des Kunden. Könnten bei der Verwendung des Bildmaterials Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen oder Urheberrechte der Rechte-Inhaber abgebildeter Werke verletzt werden, obliegt es dem Kunden, die Zustimmung der Rechte-Inhaber einzuholen. Der Kunde hat uns bei Missachtung dieser Sorgfaltspflicht von etwaigen Schadenersatzansprüchen Dritter freizustellen.

Bei jeder Verwendung unseres Bildmaterials muss der Kunde die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserates (Pressekodex) beachten. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Bildbetextung.
Für Verletzungen des Persönlichkeits- oder des Urheberrechtes durch nicht vereinbarungsgemäße oder sinnentstellende Verwendung von Bild und Text übernehmen wir grundsätzlich keine Haftung. Themenfremde Verwendungen und Verfälschungen in Bild und Wort sowie Verwendungen, die zur Herabwürdigung abgebildeter Personen führen können, sind unzulässig. 

Die Übertragung von Zweitrechten an Verwertungsgesellschaften ist uns vorbehalten. Wir erkennen grundsätzlich keine Klauseln an, die uns bei Annahme von Nutzungshonoraren von der Wahrnehmung weiterer Rechte ausschließen.

8 Serviceleistungen

Im Auftrag des Kunden erstellte Scans, aktive Datenübertragungen sowie vom Kunden gewünschte Zusammenstellungen von Bildauswahlen werden, entsprechend der zum Zeitpunkt der Leistung gültigen Preislisten, separat in Rechnung gestellt. 

9 Datenschutz und Datenschutzerklärung für die Nutzung unserer Internetseite

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und speichern und nutzen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Erfassung allgemeiner Informationen

Beim Besuch unserer Internetseite werden automatisch allgemeine Informationen in Server-Logfiles erfasst, u.a. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem und der Domainname Ihres Internet-Providers. Diese Informationen lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu, sind aber technisch nötig, um angeforderte Inhalte unserer Internetseiten korrekt auszuliefern. Zur Optimierung unseres Internetauftritts werten wir diese anonymen Informationen statistisch aus.

Cookies

Wir verwenden "Cookies" - kleine Textdateien, die vom Internet-Server auf Ihre Festplatte übertragen werden. So erhalten wir automatisch bestimmte Daten Ihres Endgerätes wie z.B. IP-Adresse, genutzter Browser, Betriebssystem und die Verbindung zum Internet.

Cookies starten keine Programme auf Ihrem Endgerät und übertragen keine Viren. Mit den in Cookies enthaltenen Informationen erleichtern wir Ihnen die Navigation und ermöglichen die korrekte Anzeige unserer Internetseiten.

Die erfassten Daten geben wir nicht an Dritte weiter und ohne Ihre Einwilligung verknüpfen wir sie nicht mit personenbezogenen Daten.

Grundsätzlich lässt sich unsere Internetseite auch ohne Cookies nutzen: Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers deaktivieren. Die Hilfefunktionen Ihres Browsers helfen Ihnen, die Einstellungen entsprechend zu ändern. Einzelne Funktionen unserer Internetseite funktionieren möglicherweise nicht, wenn die Verwendung von Cookies deaktiviert ist.

Datenerfassung bei Registrierung auf unserer Internetseite

Registrierte Nutzer dürfen in unserer Online-Datenbank recherchieren und Bilddateien direkt auf ihr Endgerät herunterladen. Bei Registrierung erheben wir folgende personenbezogene Daten: Firmenname, Name, Anschrift, Telefon- und Faxnummern, E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwort.

Ihre Recherchen als registrierter Nutzer unserer Online-Datenbank zeichnen wir zur Optimierung unseres Bildangebotes unter Erfassung folgender Daten auf: Benutzername, Datum und Uhrzeit der Recherche, eingegebene Suchbegriffe, erfolgte Preview-Aufrufe, erfolgte Datei-Downloads.

Kontaktformulare

Nehmen Sie per E-Mail oder Kontaktformularen Kontakt zu uns auf, speichern wir Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Internetseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung, erkennbar am "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Wir geben Ihnen jederzeit gerne und unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und den Zweck der Datenverarbeitung. Ihrem Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten kommen wir ebenso jederzeit gerne nach, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte schicken Sie uns bei Bedarf einfach eine E-Mail an o.a. Adresse.

10 Rechtswahl, Gerichtsstand

Für alle vertraglichen Beziehungen, auch bei Datenübertragungen oder Rechteeinräumungen ins Ausland, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die etwaige Nichtigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine sinnentsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der angestrebten wirtschaftlichen Regelung am nächsten kommt.

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin.

 

Stand: 01.12.2018